Allgemeines
Sammelbestellung Obstbäume |
|
|
Liebe Vereinsmitglieder, November ist die beste Zeit, um Obstbäume zu pflanzen. Deshalb starten wir jetzt noch unsere Sammelbestellung (bei der Baumschule Gerum) Wer Bäume bestellen will, bitte bis spätestens 8.11.2020 melden bei: Roland Loch Oberer Sandrech 7 66482 Wattweiler Tel.: 06332 471360 oder E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Preise
Obstbäume:
Busch (BU) Â 18, - €
Halbstamm (HA) 20, - €
Hochstamm (HO) 25, - €
Brombeeren 7,50 €
Stachel-/Johannisb, Busch (B) 7,50 €
Stachel-/Johannisb, Stamm (H) 12,50 €
Himbeeren 2.50 €
Mitglieder können die Bäume auch selbst bei der
Baumschule aussuchen und abholen.
Bei Vorlage des Mitgliedsausweises gibt‘s 15% Rabatt.
Baumschule Gerum, Tel. 06803-2197
Saarbrückerstraße, 66399 Mandelbachtal,
zwischen Aßweiler und Ommersheim, |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 25. Oktober 2020 um 21:55 Uhr |
Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier |
|
|
Am Samstag den 14. Januar um 14 Uhr findet im Vereinheim das jährliche Spiele-Turnier statt. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche. Jeder Teilnehmer gewinnt mindestens einen Gutschein für die Buchhandlung Thalia. Wie immer sind die Getränke frei. Wir freuen uns auf euch.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 03. Januar 2017 um 17:45 Uhr |
|
Mensch ärgere Dich nicht 2018 |
|
|
Obstbauverein Wattweiler veranstaltet auch 2015 wieder das beliebte Turnier für Kinder
Auch 2018 veranstaltet der Obstbauverein Wattweiler das beliebte Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier für Kinder und Jugendliche. Wie immer gibt es was zu gewinnen, Details dazu findet Ihr auf der Einladung. Klickt drauf und Ihr könnt sie ausdrucken.
Das Turnier wird im Vereinsheim ausgetragen und beginnt am Samstag, dem 13. Januar 2015, um 14 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! 
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 07. Januar 2018 um 18:33 Uhr |
Mensch, ärgere Dich nicht 2014 |
|
|
Obstbauverein Wattweiler veranstaltet auch 2014 wieder das beliebte Turnier für Kinder
Auch 2014 veranstaltet der Obstbauverein Wattweiler das beliebte Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier für Kinder von 4 bis 14 Jahren. Wie immer gibt es was zu gewinnen, Details dazu findet Ihr auf der Einladung. Klickt drauf und Ihr könnt sie ausdrucken. Das Turnier wird im Vereinsheim ausgetragen und beginnt am Samstag, dem 18. Januar 2014, um 14 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! 
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 08. März 2014 um 19:29 Uhr |
Saft sorgt für Zulauf |
|
|
Obstbauverein Wattweiler steigert Mitgliederzahl - 600er-Marke geknackt - Spielfest am nächsten Samstag
Während andere Vereine ums Überleben kämpfen, freut sich der Obstbauverein Wattweiler über steigende Mitgliederzahlen. Mit ein Grund: Nur wer ihm Verein ist, darf seine Äpfel im Vereins-Kelter zu Saft pressen lassen.
Quelle: Die Rheinpfalz Zweibrücker Rundschau 09. Juni 2012
Ein Angebot, von dem viele gerne Gebrauch machen. „Wir haben sehr viel Zulauf, weil wir eine Kelter haben. Aber nur wer Mitglied im Verein ist, darf seine Äpfel zu Apfelsaft verwerten lassen”, sagt Vorsitzender Hans Conrad. Die Kelter trage entscheidend mit dazu bei, dass der Verein wachse. „Alleine in der letzten Saison kamen 40 neue Mitglieder hinzu. Insgesamt hat der Verein momentan 619 Mitglieder, rund 130 davon sind Apfelsaft-Mitglieder'”, nennt Conrad Zahlen.
Mitten im Dorf steht die Vereins-Kelter, im ehemaligen Milchhäuschen, das der Verein kaufte. Gekeltert wird ab Mitte September bis Anfang November. Vergangenes Jahr wurden laut Vorsitzendem 90 Tonnen Äpfel zu 55 000 Litern Saft gepresst. Der Saft kommt nicht in Flaschen, sondern in Pappkartons, die sogenannten Bag-in-Box-Behälter, und ist lange haltbar. Zum Vergleich: Im Gründungsjahr 1910 hatte der Verein gerade mal 24 Mitglieder. In den Folgejahren wurden es immer mehr. 1988 waren es schon 300 und jetzt konnte die 600er-Marke geknackt werden.
Doch nicht nur dem Apfelsaft ist es zu verdanken, dass der Verein blüht und gedeiht. Der Nachwuchs ist dem Verein ganz wichtig. Rund 70 Mitglieder sind unter 18 Jahre. Für die Kinder gibt es Spielfeste, Mensch-ärgere-dich-nicht-Turniere und in der „Obstpresse”, der vereinseigenen Zeitung, Rätsel und Wettbewerbe. „Wer züchtet die größte Sonnenblume?” lautet der Wettbewerb in diesem Jahr. Wer mitmacht, gewinnt auf jeden Fall. „Bei uns gibt es keine Verlierer”, betont Conrad, seit 1985 Vorsitzender des Vereins.
Schüler und Auszubildende zahlen einen Jahresbeitrag von vier Euro, Einzelpersonen acht und Familien 12 Euro im Jahr. Conrad: „Man muss immer schauen, dass man etwas Besonderes zu bieten hat.” Dazu zählt auch die Vereinszeitung „Obstpresse”, die seit acht Jahren vierteljährlich erscheint und an alle Haushalte in Wattweiler sowie per Post an auswärtige Mitglieder verschickt wird. Die Auflage der Vereinszeitung liegt bei rund 500 Exemplaren. Auf Werbung und Reklame wird verzichtet, sie wird aus vereinseigenen Mitteln finanziert, wie Conrad betont. Außerdem wird regelmäßig zu Schnittkursen, Vorträgen, Wanderungen und Festen eingeladen. Der Vereinsgarten mit -heim liegt gegenüber der Kirche.
INFO
Der Obstbauverein Wattweiler veranstaltet am Samstag, 16. Juni, ein Spielfest für Kinder auf dem Gelände des Vereinsheims. Beginn ist um 14 Uhr. Infos beim Vorsitzenden Hans Conrad, Telefon 06332/17634, und im Internet unter www.obstbauverein.de. (bsg) |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 10. Juni 2012 um 05:34 Uhr |
Einladung zum Spielfest |
|
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 4 |
|