Rückblick Kulinarische Blütenwanderung 2009 |
![]() |
Zwar hatten im April nach langer Kälteperiode plötzlich eingetretene Warmwetterphasen einen Großteil der gewöhnlich um den 1. Mai zu sehenden Baum- und Buschblüten schon verwelken lassen, so dass gerade noch die relativ spät blühenden Apfelbäume und die vielen leuchtenden Rapsfelder dem Wandermotto entsprechend konnten, doch bei der Stärkung des leiblichen Wohls durch wohlmundende Speisen und reichhaltige Getränkeauswahl zu moderaten Preisen gab es keine Ausfälle. So konnten sich bei jeweils sehr freundlichem Wetter am 1. und 3. Mai die Vereine und ihre vielen freiwilligen Helfer über sehr regen Zuspruch freuen: die CDU im Feuerwehrhaus, der Obstbauverein in seinem Vereinsheim, der Freundeskreis der Feuerwehr hoch oben auf freiem Felde, die SPD auf dem Mölschbacherhof, der Schützenverein sowie nebenan der Förderverein des Sports und der Sportjugend in Sportplatznähe. Mit eingebunden waren auch die stark frequentierte Eisdiele Scheerer und das Gasthaus Marschall. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 15. Juli 2009 um 08:58 Uhr |