Obstbauverein 1910 Wattweiler e.V.

Natur - Fortbestand - Tradition - Spaß

Hühner 

 Um ein paar Hühner zu halten braucht es nur wenig Platz und Aufwand, um im Gegenzug regelmäßig mit eigenen Eiern versorgt zu sein.

Um den Eigenbedarf an Eiern zu decken, reichen schon 2 -3 Hühner mit einem kleinen Stall und Auslauf. Wir haben derzeit 15 Hühner im großen Auslauf, sodaß wir Eier auch an ein paar "Stammkunden" im Dorf verkaufen können. Aus dem Erlös werden anfallende Kosten für Futter oder neue Hühner bezahlt, was übrig bleibt bessert das Taschengeld des Sohnes auf.

Bei der Auswahl der Rassen haben wir darauf geachtet, daß sie einerseits recht zutraulich und ruhig und andererseits nicht so flugbegeistert sind; das ist uns wichtig, da wir weder wollen, daß die Hühner über den Zaun zum Nachbarn fliegen, noch daß sie über den Zaun in unseren Gemüsegarten gelangen. Wir haben Grausperber, Goldsperber, Rhodeländer und zwei Grünleger.

Neben den o.g. Eigenschaften sind diese recht robust und gute Futtersucher.