Die Pflege und der Schnitt
Unsere wattweiler' Broschüre:
In diesem ersten Teil unserer Broschüre findet ihr Basisinformationen von der Pflanzung bis zum Pflegeschnitt alter Bäume. Wir haben damit begonnen, den Öschberg-Palmer Schnnitt anzuwenden und werden diesen bei unseren Neupflanzungen und im Rahmen unserer Schnittkurse anwenden. Zusätzliche Informationen zum Öschbergschnitt werden auch auf unserer Homepage folgen.
Wir planen, die Broschüre immer mal wieder zu ergänzen, z.B. mit weiteren anschaulichen Beispielen aus Wattweiler.
Wattweiler Broschüre - Teil 2:
Inzwischen haben wir den 2. Teil unserer Broschüre verfasst. Sie erläutert - in Ergänzung zum Teil 1 - das von Helmut Palmer entwickelte Umkehraug-Verfahren, welches zur Erziehung einer Öschbergkrone eine wichtige Rolle spielt.
Wer schon erste Erfahrungen im Obstbaumschnitt gesammelt hat, sollte sich als nächstes mit diesem Verfahren befassen...
Viel Spaß dabei!